Gürtelfarben |
|||||||
Die Bedeutung der Gürtelfarbe ist für viele Sportler eine Art Rangliste des Könnens. Es ist zwar erstrebenswert, aber nicht unbedingt notwendig, einen schwarzen Gürtel oder Dan zu tragen. Der Gürtel dient auch dazu, die Jacke (Dobok) zusammenzuhalten. | |||||||
Gürtel | Gürtelfarbe | Bedeutung | Graduierung | Ausbildung | |||
![]() |
Weiss (Kinsäk) |
Farbe der Reinheit | 10. Kup | Schüler | |||
![]() |
Weiss-Gelb | 9. Kup | Schüler | ||||
![]() |
Gelb (Narangsäk) |
Farbe der Erde | 8. Kup | Schüler | |||
![]() |
Gelb-Grün | 7. Kup | Schüler | ||||
![]() |
Grün (Tschoroksäk) |
Farbe des Bewuchses | 6. Kup | Schüler | |||
![]() |
Grün-Blau | 5. Kup | Schüler | ||||
![]() |
Blau (Parängsäk) |
Farbe des Himmels | 4. Kup | Schüler | |||
![]() |
Blau-Braun | 3. Kup | Schüler | ||||
![]() |
Braun o.
Rot (Palgansäk) |
Farbe für Achtung | 2. Kup | Schüler | |||
![]() |
Braun-Schwarz | Vorstufe für Dan | 1. Kup | Schüler | |||
![]() |
Schwarz (Kondjiongsäk) |
Kombination aller Farben | 1. Dan | Meisterschüler | |||
![]() |
Schwarz | Dangrad in Streifen | 2. bis 3. Dan | Meisterschüler | |||
![]() |
Schwarz | 4. Dan | Meister | ||||
![]() |
Schwarz | 5. bis 9. Dan | Grossmeister | ||||
10
ist die koreanische Zahl der Vollendung. Niemand bezeichnet sich als so vollkommen und deshalb geht die Graduierung nur bis zum 9. Dan. |