10 Pokale in Bretten erkämpft Zum 20. Mal fand in Bretten am Samstag, 10. Oktober das Pokalturnier statt. Ausrichter Mehmet Bigec des Taekwondo-Treffs Bretten freute sich sehr über die mehr als 200 Teilnehmer. Das Leichtkontakt-Turnier leitete Herr Kwak kum-sik (9. Dan) und bat bei seiner Begrüßungsrede um einen fairen Kampf und wünschte allen Kämpfern viel Erfolg. Die Leichtkontakt-Mannschaft von So-San bestand aus insgesamt 11 Kämpfern, die folgende Platzierung erreichten: |
1. Platz | Christian Hahn | Schüler 10-13 Jahre, -40 kg, LK2 |
---|---|---|
1. Platz | Lukas Kasper | Schüler 10-13 Jahre, -45 kg, LK1 |
1. Platz | Sammis Rauer | Jugend 14-17 Jahre, -47 kg, LK1 |
1. Platz | Pierre Stachowiack | Herren ab 18 Jahre, -70 kg, LK1 |
1. Platz | Andreas Bogner | Herren Ü35, -83 kg, LK2 |
2. Platz | Kim Bogner | Schüler 10-13 Jahre, -40 kg, LK2 |
2. Platz | Erik Luitle | Schüler 10-13 Jahre, -50 kg, LK1 |
2. Platz | Daniel Luitle | Jugend 14-17 Jahre, -47 kg, LK1 |
2. Platz | Jonas Kasper | Herren ab 18 Jahre, +83 kg, LK1 |
3. Platz | Madeleine Böttcher | Schüler 10-13 Jahre, -50 kg, LK1 |
4. Platz | Gabriel Hahn | Minis unter 10 Jahre, -27 kg, LK2 |
Zum ersten Mal nahmen die beiden Brüder, Daniel und Erik Luitle an einem Leichtkontakt-Turnier teil. Sie konnten zeigen, was sie drauf haben und wurden mit Gold und Silber belohnt. Christian Hahn siegte in seinem 1. Kampf mit 11:0 Punkten und holte sich im Finalkampf souverän den 1. Platz. Andreas Bogner musste sich bei seinem Finalkampf mit einem sehr harten Gegner messen und erkämpfte sich ebenfalls den 1. Platz, nach dem sein Gegner leicht verletzt aufgab. Pierre Stachowiack wurde zwei Gewichtsklassen nach oben eingestuft, siegte jedoch mit Gold durch seinen guten Kampfstil mit 12:8 Punkten. Da unser Trainer Mehmet Erbilgin wegen einer Verletzung nicht das Kampftraining leiten konnte, möchten wir uns bei Pierre und Jonas für die gute Vorbereitung und die Betreuung der Kämpfer bedanken. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |